Mit Kindern in die Holzwerkstatt

Holzwerkzeuge sind gefährlich und Kinderhände nicht für anspruchsvolle Holzarbeiten geschaffen? Wer mit seinen Sprösslingen zum ersten Mal in einer Holzwerkstatt tüftelt, wird feststellen, dass auch kleinere Kinder durchaus mit dem Werkstoff Holz umgehen können.

Der Umgang mit dem Werkzeug

Mit Hilfe von Laubsägen, Feilen, Hohlmeißeln, Leimen, Bohrern und Holzhämmern können in einer Kinderholzwerkstatt praktische und schöne Dinge wie Holzfiguren, Boxen, CD-Regale, Instrumente, Puzzles oder Fahrzeuge entstehen. Das gemeinsame Holzwerkeln bereitet den meisten Kindern Freude – solange das ganze ohne Zwang und unter der Aufsicht eines Erwachsenen passiert.

© Michael Blann/Digital Vision/Thinkstock

Selbst anspruchsvolle Holzarbeiten wie einfache Kindermöbel sind mit der richtigen Anleitung und etwas Hilfe gar kein Problem. Dabei ist wichtig, dass man die Kinder richtig anleitet und ihnen die Funktionsweise und Gefahren der einzelnen Werkzeuge genau erklärt. Natürlich sollten ganz kleine Kinder noch nicht mit scharfen Messern oder gefährlichen Maschinen basteln.

Funktionelle Arbeits- und Schutzbekleidung, wie man sie im Internet auf http://www.kraehe.at/ findet, sorgt für mehr Sicherheit. Für die kleinen Hände der Kinder gibt es übrigens auch Spezialwerkzeug, mit dem die Verletzungsgefahr maßgeblich reduziert werden kann.

Schnitzwerkzeug für Kinder

Schnitzen macht Spaß. Schnitzmesser für Kinder sehen ein wenig anders aus als die Pendants für Erwachsene. Der offensichtlichste Unterschied ist die abgerundete Spitze, die Stichverletzungen beim Ausrutschen des Messers verhindern soll. Damit die Kleinen einen Holzrohling bearbeiten können, muss die Klinge allerdings schon eine gewisse Schärfe aufweisen – ansonsten wäre das Unterfangen ganz und gar sinnlos.

Die richtige Technik (immer vom Körper weg und die Hand vor das Messer) muss den Kinder vorab eingebläut werden. Das Verletzungsrisiko sinkt fernerhin, wenn ausreichend weiches Holz verwendet wird. Obstholz ist zwar gut zu schnitzendes Holz, doch die Kleinen müssen ganz schön viel Kraft aufwenden, um es zu bearbeiten. Besser ist in diesem Zusammenhang zum Beispiel das vergleichsweise weiche Holz der Linde oder Zirbel.

Bild: © Michael Blann/Digital Vision/Thinkstock

Empfehlungen

therme laa an der thaya ausflugstipp mamilade
Niederösterreich > Mistelbach
Die Therme Laa an der Thaya bietet Familien neben drei großen Thermalbecken ein eigenes Kinderland, das ganz den Bedürfnissen der jungen Besucher angepasst ist. Mehr erfahren...
  • Mamilade-getestet
  • Kinderwagengerecht
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Super für Kleinkinder
  • Kinderbetreuung
  • Kinderspeisekarte

Märchenbühne Der Apfelbaum Wien: Hier kommen Kinder ins Träumen

Märchen bedienen sich einer Bildsprache aus der Kindheit, wie sie alle Kulturen und Völker kennen und die dem Kind vertraut ist. Die Märchenbühne Der Apfelbaum Wien entführt Klein und Groß mit jeder Vorstellung in andere Welten und zeigt Klassiker wie Frau Holle und den Froschkönig.
 

Mamilade Check

dstrct entertainment center westfield scs mamilade ausflugstipps

Mami-Check: Dstrct Entertainment Center

Februar 2025

Ein Ort, wo man verschiedene Attraktionen ausprobieren kann - das gibt es jetzt neu in der Westfield SCS. Im Dstrct Entertainment Center werden Escape Rooms, Minigolf, Bowling, Darts, Shuffleboard und eine Reihe von Spielautomaten angeboten.

immersive ausstellung immersium wien planet der tiere mamilade ausflugstipps

Mami-Check: Planet der Tiere im Immersium Wien

Februar 2025

Nachdem wir von der letzten Ausstellung schon so begeistert waren, freuten wir uns umso mehr auf die neue immersive Ausstellung „Planet der Tiere“. Eine interaktive Begegnung mit der Tierwelt und der einzigartigen Natur erwartete uns.

eis-greissler lichterglanz spektakel mamilade ausflugstipps

Mami-Check: Lichterglanz Spektakel im Eis-Greissler Erlebnispark

Dezember 2024

Den Eis-Greissler haben wir im Sommer schon häufig besucht, aber im Winter war es für uns das erste Mal, denn seit diesem Jahr findet erstmals das Lichterglanz Spektakel statt. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.