Ausflug mit Baby: Das gehört ins Gepäck
Junge Eltern erleben in den ersten Lebensmonaten mit ihrem Kind meist eine Vielzahl an Herausforderungen. Alles ist neu, alles ist aufregend – viele Situationen hat man vorher noch nie in diesem Maße erlebt. So gibt es auch ein paar Dinge zu beachten, wenn man mit dem Baby einen Ausflug in die Natur unternimmt. Zum einen gilt es, zu viel oder zu schweres Gepäck zu vermeiden. Wer unnötig viel mit sich herumträgt, kann möglicherweise den Ausflug weniger genießen. Zum anderen gibt es aber auch einige Sachen, die auf jeden Fall mit ins Reisegepäck gehören und keinesfalls fehlen dürfen. Wir erklären deshalb, was bei der Ausflugplanung beachtet werden sollte, damit es nicht zu unangenehmen Zwischenfällen kommt.
(c) Pixabay
Babytrage oder Kinderwagen?
Zuallererst sollte man klären, wie man das Baby selbst transportiert. Dabei ist es besonders wichtig, dass es sich unterwegs stets sicher und geborgen fühlt. Ideal ist es daher, eine Rückzugsmöglichkeit zu schaffen – zum Beispiel mit einem Kinderwagen mit verstellbarem Verdeck oder mit einem Tragetuch. Sowohl Kinderwagen als auch Tragetuch haben Vor- und Nachteile: In der Babytrage spürt das Kind die ganze Zeit die Nähe seiner Mutter. Der gewohnte Geruch spendet ihm selbst in ungewohnter Umgebung Sicherheit. Für längere Touren eignet sich eine Kraxe. Kinder ab etwa acht Monaten können damit auf dem Rücken getragen
werden, um so Schultern und Nacken zu entlasten. Im Kinderwagen hingegen ist das Baby von seiner Mutter weiter entfernt. Dafür hat dieser den Vorteil, dass man sich ohne das Gewicht des Babys bewegen und zudem im Kinderwagen noch einige Dinge verstauen kann. In Österreich gibt es außerdem viele Wege, die für eine Wanderung mit Kinderwagen geeignet sind. Besonders wichtig ist dafür die
Beschaffenheit der Strecke und das Modell des Kinderwagens. In unebenerem Gelände benötigt man besonders große Reifen und eine starke Federung – dann sind jedoch auch Feld- oder Waldwege kein Problem mehr.
Das gehört in die Wickeltasche
Das vermutlich wichtigste Gepäckstück für den Ausflug mit Baby ist die Wickeltasche. Es gibt viele verschiedene Modelle von Wickeltaschen in unterschiedlichen Farben und Größen. Dabei sollte man ein Exemplar aussuchen, das groß genug ist, um alles Nötige darin zu verstauen. Wer öfter mit seinem Kind unterwegs ist, tut aus Gründen der Praktikabilität gut daran, die Wickeltasche stets fertig gepackt irgendwo aufzubewahren. So vermeidet man es, unnötig viel Zeit zum Packen und Planen zu verschwenden. Doch was gehört nun eigentlich alles in die Wickeltasche hinein? Zum einen natürlich Windeln – mindestens zwei Stück, bei langen Ausflügen vielleicht auch mehr. Außerdem kann es immer passieren, dass die Kleidung nass oder schmutzig wird – beim Essen zum Beispiel. Daher ist es ratsam, mindestens ein paar Wechselsachen einzupacken. Das ist auch vor allem an warmen Tagen sinnvoll, da Babys, die schwitzen, schnell dazu neigen, krank zu werden. Zusätzlich gehören Feuchttücher, Taschentücher, Wundcreme, Spucktuch und bei Bedarf der Schnuller ins Gepäck. Für das Wickeln unterwegs ist außerdem eine Einmal-Wickelunterlage gut geeignet. Zum Desinfizieren der Hände kann man anschließend Desinfektionstücher benutzen. Außerdem sollte unbedingt eine Trinkflasche mit ausreichend Flüssigkeit dabei sein. Je nach Alter und Gewicht ist eine andere Trinkmenge erforderlich. Für den kleinen Hunger zwischendurch
gehören noch ein paar Snacks wie Zwieback oder Babykekse ins Gepäck. Vor allem, wenn noch ältere Kinder dabei sind und ein Ausflug mit der ganzen Familie ansteht, sollte man sich allerdings mehr Gedanken um die Verpflegung für den Tag machen. Mütter, die stillen, packen am besten außerdem noch einige Stilleinlagen in die Wickeltasche.
(c) Pixabay
Was ist sonst noch wichtig?
Manche Dinge müssen nicht unbedingt dabei sein, können jedoch eine hilfreiche Erweiterung des Gepäckes darstellen und sind so eine Überlegung wert. So fühlen viele Mütter sich wohler, wenn sie zum Stillen ein Tuch zum Abdecken dabeihaben. Auch ein Wechselshirt für die Mutter macht definitiv Sinn – vor allem dann, wenn es zwischen den Still-Einheiten zum Tropfen der Brust kommt. Doch auch Mütter, die nicht stillen, sollten über Wechselsachen nachdenken – immerhin kann es mit Babys schnell zu Flecken auf der Kleidung kommen, vor allem beim Wickeln oder beim Essen. Für das Wickeln unterwegs sind außerdem Windel-
Müllbeutel praktisch. Nicht immer sind öffentliche Wickelmöglichkeiten mit Mülleimern ausgestattet. Das gilt vor allem, wenn man in der Natur unterwegs ist und vielleicht ausnahmsweise einmal eine Parkbank herhalten muss. Damit dem Baby unterwegs nicht langweilig wird, kann man außerdem einige Dinge einpacken, mit denen es sich beschäftigen kann: Spielzeuge, Kuscheltiere oder Knisterbücher zum Beispiel. Ist die Wickeltasche einmal fertig gepackt, ist zum Glück ein Großteil der Arbeit erledigt. Dennoch sollte man von Zeit zu Zeit überprüfen, ob noch alles vollständig ist und möglicherweise Dinge neu gekauft werden müssen.
Empfehlungen

Märchenbühne Der Apfelbaum Wien: Hier kommen Kinder ins Träumen
Mamilade Check

Mami-Check: Dstrct Entertainment Center
Ein Ort, wo man verschiedene Attraktionen ausprobieren kann - das gibt es jetzt neu in der Westfield SCS. Im Dstrct Entertainment Center werden Escape Rooms, Minigolf, Bowling, Darts, Shuffleboard und eine Reihe von Spielautomaten angeboten.

Mami-Check: Planet der Tiere im Immersium Wien
Nachdem wir von der letzten Ausstellung schon so begeistert waren, freuten wir uns umso mehr auf die neue immersive Ausstellung „Planet der Tiere“. Eine interaktive Begegnung mit der Tierwelt und der einzigartigen Natur erwartete uns.

Mami-Check: Lichterglanz Spektakel im Eis-Greissler Erlebnispark
Den Eis-Greissler haben wir im Sommer schon häufig besucht, aber im Winter war es für uns das erste Mal, denn seit diesem Jahr findet erstmals das Lichterglanz Spektakel statt. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.