Schule: Schloss Artstetten
Schloss Artstetten und das "Erzherzog Franz Ferdinand Museum" lässt im Rahmen eines Schulausflugs die Geschichte Österreichs und die der Habsburger für Schulen lebendig werden.
Schloss Artstetten blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Es diente als Familiensitz bzw. Sommerresidenz der kaiserlichen Familie und wurde zur letzten Ruhestätte für Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin, Herzogin Sophie von Hohenberg, die beide 1914 in Sarajevo einem Attentat zum Opfer fielen.
Das „Erzherzog Franz Ferdinand-Museum" gewährt Schulklassen in der Ausstellung „Für Herz & Krone" interessante Einblicke in das Leben des Thronfolgers und seiner Familie. Mit Hilfe von Fotos, Dokumenten, Gegenständen des täglichen Lebens und Kunstobjekten, die Franz Ferdinand von seinen unzähligen Reisen mitbrachte, werden den SchülerInnen die verschiedenen Aspekte dieser vielseitigen Persönlichkeit - Politiker und Offizier, Ehemann und Familienvater, Gutsherr und Jäger, Kunstliebhaber und Sammler, vorgestellt.
Die Ausstellung „Für Herz & Krone" im Schloss Artstetten bietet für alle SchülerInnen interessante Anschauungsobjekte: Spielzeug ermöglicht den Schulen einen Blick in das (fürstliche) Kinderzimmer von anno dazumal; Bilder aus der Privatgalerie der Familie lassen SchülerInnen bei diesem Schulausflug den Glanz vergangener Jahre erahnen. Gebrauchsgegenstände und Andenken aus aller Herren Länder führen in die „gute, alte Zeit" zurück. Auch der Werdegang des Erzherzogs, seine Ausbildung und sein Wirken bei Militär und Marine werden für die Schulklassen dokumentiert.
Gegen Voranmeldung werden die Schulklassen altersgerecht von einem pädagogisch geschulten Museumsbegleiter (zum Teil Lehramtsanwärter) durch die Ausstellung geführt. Die SchülerInnen können im Schloss Artstetten an einer Rätsel-Rallye teilnehmen: Anhand eines Rätselheftes und versteckter Bären sollen die Schulklassen Fragen zum Haus und zur Geschichte beantworten. Alle SchülerInnen erhalten einen kleinen Anerkennungspreis.
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Zielgruppe: Volksschule, Hauptschule, Unter,- Oberstufe Gymnasium
.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Artstetten 1Artstetten, 3661
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (gegen Voranmeldung)
Stand: Jun.2012
Eintrittspreis
pro SchülerIn 6-15 J: € 4,50 (LehrerInnen frei)
Stand: Jun.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Familienurlaub in Tirol: Abenteuer, Erholung und Spaß für Groß und Klein

Kreative Ideen für Familienzeit: Von selbst gestalteten Kalendern bis zu Outdoor-Aktivitäten

Klassiker im Kinderzimmer: Spielzeuge, die Generationen verbinden

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!