Wanderung Weichtalklamm auf den Schneeberg

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Sehr beliebt bei Familien ist die abwechslungsreiche Wanderung durch die Weichtalklamm auf den Schneeberg.

Die romantische Weichtalklamm ist die größte Schlucht am Schneeberg. Besonderes an warmen Tagen schätzen Familien die Kühle der Klammlandschaft. 

Trotzdem ist die eindrucksvolle Strecke vom Weichtalhaus durch die Weichtalklamm zum Kienthaler Haus am Schneeberg auch für Kinder gut begehbar. Einige versicherte Kletterstellen mit Eisenleitern oder Seilen und Ketten machen die Tour für sie zu einem spannenden Erlebnis.

Für die beiden Mini-Klettersteige sollten Familien auf jeden Fall mit Sicherungsseilen (Brustgurt und Reepschnur) für die Kinder ausgerüstet sein. Bei den übrigen Wegetappen handelt es sich eher um eine gemütliche Wanderung.

Wegverlauf:

Ausgangspunkt ist das Weichtalhaus im Höllental zwischen Reichenau und Schwarzau im Gebirge. Von hier steigen Kinder und Eltern einen abenteuerlichern, aber gut gesichertern Steig durch die Weichtalklamm zur Kienthalerhütte. Die Route ist rot markiert und führt zunächst ein Bachbett entlang, bis nach ungefähr 20 Minuten die ersten Versicherungen erreicht werden.

Durch mehrere Schluchten geht es über Eisenleitern und kleine Felshindernisse durch die Weichtalklamm. Nach etwa ein einviertel Stunden gelangen die Familien zu einer Forststraße, die gequert wird - der rot markierte Weg führt in den Wald hinein und über die Jakobsquelle steil bergauf zur Kienthaler Hütte am Schneeberg.

Für den Rückweg halten sich die Wanderer zuerst an dieselbe Route, die sie für den Aufstieg benutzt haben. Anstatt in die Klamm abzusteigen gehen sie aber entlang der Forststraße weiter, bis linker Hand der gelb markierte Ferdinand-Mayr-Weg in den Wald abzweigt. Auf diesem geht es in zahlreichen Serpentinen durch Laubwald und über schöne Lichtungen zurück zum Weichtalhaus.

Ausgangspunkt: Weichtalhaus, Hirschwang an der Rax (515 m)

Zielpunkt: Kienthalerhütte auf dem Schneeberg (1380 m)

Höhendifferenz: 865 m

Aufstieg: ca. 2,5 bis 3,5 Stunden

Abstieg: ca. 1 3/4 bis 2,5 Stunden

Gehzeit insgesamt: je nach Kondition der Kinder 4 bis 6 Stunden

Stützpunkte:

Weichtalhaus: Mai bis Oktober geöffnet

Kienthalerhütte: Ostern bis Allerheiligen geöffnet jeweils Samstag 11:00 bis Sonntag 16:00 Uhr und an Feiertagen (einfach bewirtschaftet)

Wo und wann

KONTAKT

Weichtalhaus
T: +43 (0)2666 53620

ADRESSE

Hirschwang 109 (Weichtalhaus)
Reichenau an der Rax, 2651
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt (je nach Witterung)

Stand: Aug. 2024

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Aug. 2024

Kinderalter

ab 8 Jahren
52,602 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

huettenhupfen rax alpe ausflugstipp mamilade

Hüttenhüpfen auf der Rax

Niederösterreich
Distanz: 0.19 km
schloss advent reichenau ausflugstipp mamilade

Advent im Schloss Reichenau

Niederösterreich
Distanz: 3.03 km
Schloss Reichenau

Schloss Reichenau

Niederösterreich
Distanz: 3.24 km

Naturerlebnisse für Kinder

Niederösterreich
Distanz: 3.29 km
Rax

Der Naturlehrpfad Kaiserbrunn

Niederösterreich
Distanz: 3.31 km
Rax-Seilbahn

Rax-Seilbahn und Ottohaus

Niederösterreich
Distanz: 3.31 km
Distanz: 3.31 km
Distanz: 5.18 km
Sa, 02 Nov bis Sa, 22 Feb
Distanz: 9.53 km
Mi, 04 Dez
Distanz: 46.00 km
Do, 26 Dez
Distanz: 68.51 km

Essen in der Nähe

Distanz: 23.13 km
Distanz: 26.45 km
Distanz: 39.76 km

Aus Mamis Lade

Familienurlaub in Tirol: Abenteuer, Erholung und Spaß für Groß und Klein

 

Tirol, das Herz der Alpen, ist ein wahres Paradies für Familien, die sowohl Abenteuer als auch Erholung suchen. Die atemberaubende Berglandschaft bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Erkunden geheimnisvoller Wälder, beim Staunen über majestätische Gipfel oder beim Planschen in kristallklarem Wasser – in Tirol kommen Kinder und Eltern gleichermaßen auf ihre Kosten.
 

Kreative Ideen für Familienzeit: Von selbst gestalteten Kalendern bis zu Outdoor-Aktivitäten


Familienzeit ist ein wertvolles Gut, das im hektischen Alltag oft zu kurz kommt. Mit kreativen Ideen lässt sich die gemeinsame Zeit jedoch abwechslungsreich und harmonisch gestalten. Ein Mitmach-Adventskalender kann dabei helfen, die Vorweihnachtszeit als Familie besonders zu erleben. Neben dem eigenhändigen Gestalten von Terminkalendern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für wertvolle Familienmomente, beispielsweise durch interessante Outdoor Aktivitäten oder andere gemeinsame Erlebnisse. 
 

Klassiker im Kinderzimmer: Spielzeuge, die Generationen verbinden

 

Klassische Spielzeuge im Kinderzimmer haben eine besondere Magie. Sie überdauern Generationen, wecken Erinnerungen und verbinden Menschen über Altersgrenzen hinweg. Ob bunte Bauklötze, Puppenhäuser oder Holzspielzeug – viele dieser Klassiker sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Kindheit und vermitteln einen Charme, der moderne Technik in den Hintergrund treten lässt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!