Schule: Römer-Erlebnismuseum im Ochzethaus

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im Römer - Erlebnismuseum im Altheimer "Ochzethaus" liegt ein maßgeschneidertes Erlebnispaket für Schulklassen bereit

Im Römer - Erlebnismuseum"Ochzethaus" in Altheim haben SchülerInnen die Möglichkeit, die römische Geschichte einmal ganz anderes zu erleben – nämlich bunt, lebendig und hautnah. Das museumspädagogische Museumsteam hat für die Schulklassen ein Paket geschnürt, das den Schulausflug zum Erlebnis werden lässt.

Zuerst kleiden sich die SchülerInnen in römische Gewänder und schlüpfen in Togen, Tuniken, Prunkgewänder oder eine Legionärsuniform. Auch in Asterix und Obelix können sich die Kinder verwandeln. Von dieser bunten Pracht wird selbstverständlich ein Erinnerungsfoto gemacht. Mittels Tondiaschau erhält die Schulklasse einen Überblick über die archäologischen Grabungen in Altheim, die von der Universität Wien, Abteilung für Klassische Archäologie, durchgeführt werden.

Nach der Wissensvermittlung ist wieder Eigenaktivität angesagt: Sieben Spielstationen stehen im Römer - Erlebnismuseum im Ochzethaus für die SchülerInnen bereit, dazu zählen unter anderem:

- mit Miniaturziegeln Torbögen, Viadukte, Häuser und Gutshöfe bauen
- mit bunten Steinchen vielfältige Mosaike und Ornamente legen
- mit der Kielfeder römische Wörter und Zeichen niederschreiben
- auf dem Lager römische Bücher studieren
- verschiedene Getreidesorten sortieren

Bei der Rätsel-Rallye durch das Römer – Erlebnismuseum müssen sich die Schulklassen als Museumsdetektive unter Beweis stellen. Als Belohnung erhält jedes Kind bei diesem Schulausflug ein Medaillon einer römischen Gottheit. Wenn ausreichend Zeit besteht, dürfen die Kinder zum Abschluss am Freigelände nach Lust und Laune toben.

  • Dauer: 1,5 - 2 Stunden
  • Zielgruppe: Hauptschule, Unterstufe Gymnasium
  • Zusatzangebot: Auf Wunsch wird eine Römerjause angeboten (Aufpreis € 2,50).

Hinweis: Die Schulen werden um eine rechtzeitige Voranmeldung unter der Telefonnummer +43 (0)7723  43929 (Frau Gundi Dunhofer).

Wo und wann

KONTAKT

Römer-Erlebnismuseum Altheim
T: +43 (0)7723 44231

ADRESSE

Roßbacherstraße 2
Altheim, 4950
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt (nach Voranmeldung)

Stand: Sep. 2016

Eintrittspreis

pro SchülerIn: € 4,- (inkl. Erinnerungsgeschenk)

Römerjause: € 2,50

Stand: Sep. 2016

Kinderalter

Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren
4,108 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0 km
Distanz: 0 km
Distanz: 5.57 km
spielplatz rossbach ausflugstipp mamilade

Spielplatz Roßbach

Oberösterreich
Distanz: 7.25 km
Europareservat Unterer Inn

Europareservat Unterer Inn

Oberösterreich
Distanz: 7.58 km
Distanz: 8.40 km
Distanz: 8.85 km
spielplatz mauerkirchen ausflugstipp mamilade

Spielplatz Mauerkirchen

Oberösterreich
Distanz: 9.74 km
Fr, 03 Jan bis Sa, 01 Mär
Distanz: 17.42 km
Sa, 26 Okt bis Sa, 29 Mär
Distanz: 17.42 km
Fr, 23 Feb bis Sa, 15 Mär
Distanz: 17.42 km

Essen in der Nähe

Distanz: 3.33 km
Distanz: 17.94 km
Distanz: 24.20 km

Aus Mamis Lade

Familienurlaub in Tirol: Abenteuer, Erholung und Spaß für Groß und Klein

 

Tirol, das Herz der Alpen, ist ein wahres Paradies für Familien, die sowohl Abenteuer als auch Erholung suchen. Die atemberaubende Berglandschaft bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Erkunden geheimnisvoller Wälder, beim Staunen über majestätische Gipfel oder beim Planschen in kristallklarem Wasser – in Tirol kommen Kinder und Eltern gleichermaßen auf ihre Kosten.
 

Kreative Ideen für Familienzeit: Von selbst gestalteten Kalendern bis zu Outdoor-Aktivitäten


Familienzeit ist ein wertvolles Gut, das im hektischen Alltag oft zu kurz kommt. Mit kreativen Ideen lässt sich die gemeinsame Zeit jedoch abwechslungsreich und harmonisch gestalten. Ein Mitmach-Adventskalender kann dabei helfen, die Vorweihnachtszeit als Familie besonders zu erleben. Neben dem eigenhändigen Gestalten von Terminkalendern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für wertvolle Familienmomente, beispielsweise durch interessante Outdoor Aktivitäten oder andere gemeinsame Erlebnisse. 
 

Klassiker im Kinderzimmer: Spielzeuge, die Generationen verbinden

 

Klassische Spielzeuge im Kinderzimmer haben eine besondere Magie. Sie überdauern Generationen, wecken Erinnerungen und verbinden Menschen über Altersgrenzen hinweg. Ob bunte Bauklötze, Puppenhäuser oder Holzspielzeug – viele dieser Klassiker sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Kindheit und vermitteln einen Charme, der moderne Technik in den Hintergrund treten lässt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!