Kindervorstellungen im Stadtsaal

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Musikalische und lustige Veranstaltungen für Kinder im Stadtsaal

Im Stadtsaal in Wien können sich Eltern und Kinder auf viele interessante nachmittägliche Kindervorstellungen freuen. Das Programm reicht von Kasperltheater über Konzerte mit Marko Simsa bis hin zu einem tierisch-lustigen Lachkonzert mit Rolf Rüdiger. 

Das Programm der Kindervorstellungen im Stadtsaal im Einzelnen:

  • 27.1., 13.4.2013 16:00 Uhr
    Rolf Rüdiger - Rolf Rüdiger sucht das hohe C
    Ab 4 Jahren

    Ein tierisch-lustiges Lachkonzert
    Eine Auftragsprodukton der Jeunesse
    Und was macht der Mann am Geflügel? Solche und andere Fragen werden im Zuge eines unfreiwilligen Zusammentreffens der Operndiva Rosina Resoluti mit der Ratte Rolf Rüdiger beantwortet. Auf dem Programm stehen Arien von Mozart bis Puccini, die sich rund um die Gefühle des Lebens drehen und die Faszination der Stimme ins Zentrum rücken. Ein vergnügliches Konzert mit klassischem Gesang – begleitet von Klavier, Ratte und Publikum.

  • 3.2.2013 16:00 Uhr
    Kasperl & Co. - Der Märchenprinz
    Ab 4 Jahren

    Der Fernsehkasperl live im Stadtsaal!
    Am Hofe des Königs laufen die Vorbereitungen zur Hochzeit - das Silber wird poliert, die Böden geschrubbt und der König hat seinen Bart festlich zurechtgestutzt. Heute verkündet nämlich sein Sohn, Prinz Leonardo, wen er zur Frau nehmen will. Als die 13. Fee erfährt, dass nicht sie Prinzessin werden soll, sondern Prinzessin Rosalinde, will sie die Vermählung verhindern. Mit einem bösen Zauber raubt sie dem Prinzen die Stimme. Gelingt es Kasperl und Sepperl die königliche Hochzeit zu retten?

  • 3.3.2013 16:00 Uhr
    Kasperl & Co. - Das Schneegespenst
    Ab 4 Jahren

    Der Fernsehkasperl live im Stadtsaal!
    Kasperl und Sepperl möchten heute eine lustige Schneeballschlacht machen, als sie die Nachricht ereilt, dringend ins Märchenland zu kommen. Frau Holle höchstpersönlich schickt nach ihnen! Im ganzen Märchenland ist noch kein Flöckchen Schnee vom Himmel gefallen – und das hat einen Grund: Jemand hat Frau Holles Tuchent, mit der sie es tüchtig schneien lassen konnte, gestiebitzt! Ein Gespenster sei angeblich am Werk gewesen. Von Frau Holle beauftragt machen sich daher Kasperl, Sepperl und die Kinder auf Gespenstersuche. Wer steckt hinter der Sache und dem Leintuch? Wird es ihnen gelingen, das Schneegespenst zu fangen und den Winter ins Märchenland zurückzubringen?

  •  16.3.2013 15:00 Uhr
    Marko Simsa - Filipp Frosch und das Geheimnis des Wassers
    Ab 4 Jahren
    Seit Filipp Frosch auf die Welt gekommen ist, umgeben ihn die Geräusche des Wassers - er hört die Geschichten des rauschenden Bächleins, den Rhythmus der Regentropfen. Und wenn er und seine Freunde in den Tümpel hüpfen, erschallt ein richtig saftiges „Platsch“! Weil Filipp Frosch sehr neugierig ist, fragt er sich eines Tages: „Wo kommt denn eigentlich das Wasser her?“ Und weil er mit dieser Frage vor einem großen Rätsel steht, macht er sich auf um bei seinen Freunden und Bekannten die richtige Antwort zu finden. Ganz genau wissen die zwar nicht Bescheid: Der singende Enterich Erwin Quak, die Mitglieder des Fischballetts Rudi und Rosi Forelle, Roberta Fuchs und ihre Kinder und Alfred Adler, der sogar Freunde in Afrika hat. Doch jeder von ihnen bringt Filipp Frosch eine kleine neue Erkenntnis. Und so gelingt es ihm am Ende doch, das Geheimnis von der Herkunft des Wassers zu entdecken.

  • 6.4.2013 16:00 Uhr
    Schmetterlinge Kindertheater - Die Geggis
    Ab 4 Jahren
    Eine für Kinder und Erwachsene bis zum Schluss fesselnde Geschichte mit Live-Musik. In dem Stück geht es um Vorurteile und deren Überwindung. Der grüne Gil, ein Sumpfgeggi und der rote Rokko von den Felsgeggis treffen sich zufällig ausserhalb ihrer gewohnten Umgebung. Nach anfänglichem Misstrauen lernen sie sich besser kennen, und merken dabei, dass die tradierten Vorurteile nicht stimmen.

  • 7.4.2013 16:00 Uhr
    Kasperl & Co. - Eine Gute Nachtgeschichte
    Ab 4 Jahren

    Kasperl und Sepperl wollen Großmutti ihre Lieblingsgeschichte “Dornröschen“ aus dem alten Märchenbuch vorlesen. Doch da passiert das Unglück: Kasperls’Großmutti fällt in einen hundertjährigen Schlaf! Jetzt kann nur mehr die Märchenfee helfen! Doch um zu ihr zu kommen, müssen den Beiden durch den alten Brunnen, der vom Märchenwolf bewacht wird. Schaffen es Kasperl und Sepperl, den gefürchteten Gesellen zu überlisten und wird es ihnen gelingen, ihre Großmutti wieder zu erwecken?

Wo und wann

KONTAKT

Stadtsaal
T: +43 (0)1 9092244

ADRESSE

Öffnungszeiten

27.1., 3.2., 3., 16.3., 6., 7., 13.4.2013

Stand: Jan.2013

Eintrittspreis

abhängig von Kategorie zwischen € 9,50 - € 12,50

Stand: Jan.2013

Kinderalter

ab 4 Jahren
2,707 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Aus Mamis Lade

Familienurlaub in Tirol: Abenteuer, Erholung und Spaß für Groß und Klein

 

Tirol, das Herz der Alpen, ist ein wahres Paradies für Familien, die sowohl Abenteuer als auch Erholung suchen. Die atemberaubende Berglandschaft bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Erkunden geheimnisvoller Wälder, beim Staunen über majestätische Gipfel oder beim Planschen in kristallklarem Wasser – in Tirol kommen Kinder und Eltern gleichermaßen auf ihre Kosten.
 

Kreative Ideen für Familienzeit: Von selbst gestalteten Kalendern bis zu Outdoor-Aktivitäten


Familienzeit ist ein wertvolles Gut, das im hektischen Alltag oft zu kurz kommt. Mit kreativen Ideen lässt sich die gemeinsame Zeit jedoch abwechslungsreich und harmonisch gestalten. Ein Mitmach-Adventskalender kann dabei helfen, die Vorweihnachtszeit als Familie besonders zu erleben. Neben dem eigenhändigen Gestalten von Terminkalendern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für wertvolle Familienmomente, beispielsweise durch interessante Outdoor Aktivitäten oder andere gemeinsame Erlebnisse. 
 

Klassiker im Kinderzimmer: Spielzeuge, die Generationen verbinden

 

Klassische Spielzeuge im Kinderzimmer haben eine besondere Magie. Sie überdauern Generationen, wecken Erinnerungen und verbinden Menschen über Altersgrenzen hinweg. Ob bunte Bauklötze, Puppenhäuser oder Holzspielzeug – viele dieser Klassiker sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Kindheit und vermitteln einen Charme, der moderne Technik in den Hintergrund treten lässt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!