Der Storyguide Christian Kayed offeriert drei Geschichtenführungen für Familien in Innsbruck.
Bei insgesamt drei Geschichtenführungen in Innsbruck und eine Führung durch Hall dürfen sich Familien mit Kindern auf ganz unterschiedliche Geschichten freuen: Über Schätze aus der Fremde, den Weg der Liebe oder einen Adventlichen Laternenrundgang durch Hall.
- Die Katze im Sack kaufen
In Zusammenarbeit mit Südwind Tirol gestalten Christian Kayed und Dina Prettner einen Stadtrundgang zu globalen und lokalen Hintergründen unseres Konsums. Es geht unter anderem um Arbeitsbedingungen in Bekleidungsindustrie oder Elektronikbranche, aber auch um Alternativen und Best-practice-Beispiele für kritisch Konsumierende, die nicht die Katze im Sack kaufen ...
Freitag, 17. Januar 2014 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: WAMS-Laden, Innrain 30b, Innsbruck
Preis: € 10,-, ermäßigt: € 7,- -
Schätze aus der Fremde
Schätze und Gewürze, Geschichten und Menschen kommen aus der Fremde. Im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum begegnen die Familien dem Göttlichen Landmann, Alexander dem Großen, den Heiligen Drei Königen, Salomon und Balqis.
Samstag, 25. Januar 2014, 14:30 Uhr und 29. November 2014 14:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:Ferdinandueum, Museumstraße 15, Innsbruck
Preis: Museumseintritt (ermäßigt: € 7,-) zzgl. Führungsbeitrag € 6,-/ermäßigt € 5,- -
Der Weg der Liebe
Diese ebenso märchenhafte wie Wissensdurst stillende Geschichtenführung findet in den gemütlichen Stuben des Tiroler Volkskunstmuseums statt. Die Familien pilgern nach Jerusalem, lassen Spindel, Weberschiffchen und Nadel sprechen und erfahren, was Gott nach der Schöpfung macht.
Geeignet für Familien mit Kindern ab zehn Jahren.
Sonntag, 9. Februar 2014, 11:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Volkskunstmuseum, Universitätsstraße 2, Innsbruck
Preis: Museumseintritt € 7,- ermäßigt zzgl. Führungsbeitrag € 6,- / € 5,- ermäßigt -
Der Weinbauer auf dem Olymp
mit Christian Kayed (Erzähler), Michael Schick und Peter Haag (Flöten, Tanbura, Aulos, Sitar u. v. m.)
Musikalisch untermalte Geschichten aus der Antike im Archäologischen Museum: Wer hat die Lyra erfunden? Wofür sind Kuhfladen und Schafmist nützlich? Wie gelangt ein Mensch in die Unterwelt – und wieder zurück?
Freitag, 7. März 2014, 19.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (mit Pause)
Treffpunkt: Archäologisches Museum, Universitätshauptgebäude, 3. Stock, Innrain 52, Innsbruck
Preis: freiwillige Spenden -
Von Bergen und Menschen
Diese Geschichtenführung verbindet Höhepunkte aus der Geschichte des Alpinismus mit geheimnisvollen und heiteren Erzählungen, eine andere Route durch das Alpenverein-Museum erschließend: von der Märchenwiese am Fuße des Nanga Parbat über die Rotwand bis zum glitzernden Glasberg. Wir begegnen Hermann Buhl und Cenzi von Ficker-Sild, schlagfertigen Berghirten und tibetischen Asketen.
Eine Erstbesteigung für Erwachsene, auch für Kinder ab ca. 11 Jahren.
Samstag, 15. März 2014, 11:00 Uhr und 18. Oktober 2014 11:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Alpenverein-Museum im 1. Stock der Hofburg, Rennweg 1, Innsbruck (Eingang gegenüber vom Café Sacher in der Hofgasse)
Preis: Museumseintritt (€ 4,– / ermäßigt € 3,–) zzgl. Führungsbeitrag € 8,- / erm. € 7,– -
Der Glanz des Goldes
Eine Geschichtenführung zu Königen, Heiligen und Göttinnen: Erhellende Hintergründe und funkelnde Geschichten lassen goldene Schindeln, goldene Äpfel und andere Kunstwerke leuchten. Ein Blick aus der Tür in den Prunkerker des Goldenen Dachls ist eingeschlossen, bevor wir in den Dom und in das Archiv der Kapuziner gehen.
Für Erwachsene, auch für Kinder ab ca. 11 Jahren.
Freitag, 25. April 2014, 15.30 Uhr und 26. September 2014 15:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Goldenes Dachl, Innsbruck
Preis: € 8,– / ermäßigt € 7,– (inklusive Eintritt Museum Goldenes Dachl)
Für eine Anmeldung zu einer oder mehrerer Geschichtenführungen in Innsbruck wenden sich interessierte Familien direkt an Christian Kayed, Tel. +43 (0)676 4103071, [email protected],
www.storyguide.at
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
verschiedene StandorteInnsbruck, 6020
Österreich
Öffnungszeiten
17., 25.1., 9.2., 7., 15.3., 25.4., 26.9., 18.10., 29.11.2014
Stand: Dez.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder: € 7,- (zuzüglich teilweise Museumseintritt)
Stand: Dez.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Familienurlaub in Tirol: Abenteuer, Erholung und Spaß für Groß und Klein

Kreative Ideen für Familienzeit: Von selbst gestalteten Kalendern bis zu Outdoor-Aktivitäten

Klassiker im Kinderzimmer: Spielzeuge, die Generationen verbinden

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!