Schule: Schloss Ambras

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Programm für einen Schulausflug in das Schloss Ambras hat vielseitige Facetten für die ganze Schulklasse.

Das Schloss Ambras bietet Schülerprogramme für Kindergärten, Volksschulen, Hauptschulen, AHS und BHS an. Das Selbsttun der SchülerInnen, Erforschen und Entdecken stehen dabei im Mittelpukt. LehrerInnen haben die Möglichkeit, aus folgenden Themen den für ihre Schulklasse passenden Schulausflug zu wählen:

Nozze Italiane
ab der 4. Klasse VS, HS, AHS und BHS
Drei der elf Schwestern Erzherzog Ferdinands II. - Eleonore, Barbara und Johanna - wurden nach Mantua, Ferrara und Florenz verheiratet. Der Rundgang durch die Sonderausstellung gibt Einblicke in die politischen und kulturellen Verhältnisse der oberitalienischen Höfe und der Lebensform des weiblichen Hochadels in der frühen Neuzeit.

Ferdinands Fest - ein Puppentheater
für Kindergarten und 1. Klasse VS
Erzherzog Ferdinand II. feiert ein Fest. Seine Frau Philippine möchte ihm eine besondere Überraschung bereiten. Um sie dabei nicht zu stören, beschließt Ferdinand auf die Jagd zu gehen und erlebt Abenteuerliches ... Die historischen BewohnerInnen von Schloss Ambras werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vorgestellt.

Rund um den Harnisch
für Kindergarten, VS, HS, AHS u. BHS
Wer trug eine Rüstung und bei welchen Gelegenheiten? Wie wurde sie hergestellt? Originale Rüstungsteile können von den Kindern untersucht und anprobiert werden. Die Rüstkammern zeigen Harnische von Rittern, Knappen, Riesen und Kindern, Rüstungen für kriegerische und festliche Gelegenheiten.

Leben wie ein Fürst
VS, HS, AHS u. BHS
Das Leben auf Schloss Ambras vor über 400 Jahren, seine BewohnerInnen, ihre Arbeit und Freizeit, ihr Alltag mit Essgewohnheiten, Kleidung, Hygiene und Medizin werden bei einem Rundgang durch das Schloss erkundet.

Fabelhafte Tiere
VS, HS, AHS und BHS
In seiner Kunstkammer versuchte Erzherzog Ferdinand II. das gesamte Wissen seiner Zeit wiederzugeben. Besonders interessierten ihn dabei Tiere. Wir begeben uns auf die „Jagd" nach diesen Tieren im Schloss und erfinden Fabelwesen.

Kleider machen Leute
ab der 4. Klasse VS, HS, AHS und BHS
Die Führung durch die Ambraser Porträtgalerie bietet einen umfassenden Einblick in die modischen Extravaganzen vom 15. bis ins 18. Jahrhundert. Im Anschluss können die SchülerInnen ihre Inspirationen in eigenen Kleiderentwürfen umsetzten.

Zeus, Herkules und Co.
ab der 4. Klasse VS, HS, AHS und BHS
Typisch für das 16. Jahrhundert war das begeisterte Interesse für die Antike. Bei einem Rundgang durch Schloss Ambras finden die Schulklassen zahlreiche Zeugnisse dieser lebhaften Auseinandersetzung mit der griechischen und römischen Mythologie.

  • Dauer: je nach Programm
  • Anreise: öffentliche Verkehrsmittel möglich: Straßenbahnlinie 3 bis Amras oder Linie 6 bis Tummelplatz (dann jeweils ca. 5 min. Fußmarsch) oder mit dem Sightseer bis Ambras

Bei einem Schulausflug in das Schloss Ambras gibt es für die Schulklasse eine Jausenmöglichkeit im Restaurant, Informationen und Buchungen unter Tel: +43 (0)512 397109, Fax: +43 (0)512 390499.

Eine Anmeldung für einen Schulausflug ist erforderlich: Schloss Ambras für die Schule: Dr. Katharina Seidl, Tel. +43 (0)1 52524-4804, Fax. +43 (0)1 52524-4899.

Wo und wann

KONTAKT

Schloss Ambras
T: +43 (0)1 52524-4802

ADRESSE

Schloss Straße 20
Innsbruck, 6020
Österreich

Öffnungszeiten

Dez-Okt jeweils Mo-So ab 9:30 (nach Voranmeldung)

Stand: Nov.2012

Eintrittspreis

Schüler: frei

*Führungspauschale pro Klasse* € 65,-

Stand: Nov.2012

Kinderalter

Für Kinder zwischen 5 und 19 Jahren
4,567 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Familienurlaub in Tirol: Abenteuer, Erholung und Spaß für Groß und Klein

 

Tirol, das Herz der Alpen, ist ein wahres Paradies für Familien, die sowohl Abenteuer als auch Erholung suchen. Die atemberaubende Berglandschaft bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob beim Erkunden geheimnisvoller Wälder, beim Staunen über majestätische Gipfel oder beim Planschen in kristallklarem Wasser – in Tirol kommen Kinder und Eltern gleichermaßen auf ihre Kosten.
 

Kreative Ideen für Familienzeit: Von selbst gestalteten Kalendern bis zu Outdoor-Aktivitäten


Familienzeit ist ein wertvolles Gut, das im hektischen Alltag oft zu kurz kommt. Mit kreativen Ideen lässt sich die gemeinsame Zeit jedoch abwechslungsreich und harmonisch gestalten. Ein Mitmach-Adventskalender kann dabei helfen, die Vorweihnachtszeit als Familie besonders zu erleben. Neben dem eigenhändigen Gestalten von Terminkalendern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für wertvolle Familienmomente, beispielsweise durch interessante Outdoor Aktivitäten oder andere gemeinsame Erlebnisse. 
 

Klassiker im Kinderzimmer: Spielzeuge, die Generationen verbinden

 

Klassische Spielzeuge im Kinderzimmer haben eine besondere Magie. Sie überdauern Generationen, wecken Erinnerungen und verbinden Menschen über Altersgrenzen hinweg. Ob bunte Bauklötze, Puppenhäuser oder Holzspielzeug – viele dieser Klassiker sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Kindheit und vermitteln einen Charme, der moderne Technik in den Hintergrund treten lässt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!