Sicher den Familienurlaub buchen

Was ist bei einer Reisekrankenversicherung zu beachten?

Eine Reiseversicherung ist ein sensibles Thema. Den meisten Menschen ist es zu viel Arbeit sich vorher um diese zu kümmern oder beim Abschluss der Reise zu teuer. Doch für den Ernstfall sollte man gewappnet sein, um unbeschwert in den Urlaub reisen zu können. Vor allem für Familien mit Kindern ist eine Reisekrankenversicherung essenziell. Schnell ist am Strand oder in der Hotelanlage mal etwas passiert. Deshalb wird empfohlen niemals eine Reise oder Versicherung im Ausland allein erst anzutreten. Spaß, gute Laune und Entspannung können dadurch schnell zu einem blanken Horror wechseln. 

 

(c) pixabay 

Reisekrankenversicherung oder Auslandskrankenversicherung – Welche Versicherung benötige ich?

Der Unterschied der beiden Varianten liegt darin, dass eine Reisekrankenversicherung für einen Urlaub bis zu acht Wochen gültig ist und danach eine Auslandskrankenversicherung fällig wird. Wird sich um die entsprechende Versicherung bereits im Vorfeld gekümmert, können auch Kosten gespart werden, da die Versicherungen über Reiseanbieter häufig deutlich teurer sind. Wenn sogar Urlaube in den Bergen oder in Kombination mit Sport geplant sind, können diese vor allem bequem gebucht werden, aber auch ein enormes Risiko bergen. Vor allem dann ist eine Reisekrankenversicherung notwendig, da diese auch beispielsweise einen Rücktransport in die Heimat übernimmt. 

Gibt es Reisekrankenversicherung für die Familie?

Natürlich können auch Versicherungen für die ganze Familie vor einer Reise abgeschlossen werden. Hier sind dann alle abgesichert und da viele Personen bei einem Anbieter sind, gibt es zusätzlich auch gute Rabatte. Wichtig ist aber zu beachten,  dass auch alle Personen angemeldet sind, da im Ausland nicht die gesetzliche Krankenkasse greift. Selbst in Ländern, die Teil der Schengen-Staaten sind, ist diese nicht immer zuständig oder der jeweilige Arzt akzeptiert die Krankenkarte nicht. Wird man als Privatpatient im Ausland behandelt, kann dies sehr teuer werden und vor allem muss dann erst mal bar aus der Urlaubskasse alles bezahlt werden. Diese Kosten später wieder bei der eigenen Krankenkasse zurückzuholen kann sehr mühsam bis unmöglich werden. Wenn wie bereits angerissen ein Rücktransport nach Deutschland notwendig ist, kann dieser auch meistens nur bei einer Reisekrankenversicherung durchgeführt werden, da die gesetzliche nicht haftet. Wer das dann nicht privat zahlen möchte oder auf einen Krankenhausaufenthalt in einem fremden Land lieber verzichtet, der sollte sich frühzeitig, um die passende Versicherung fürs Ausland kümmern. 

Kleingedrucktes lesen – Welche Leistungen sind wichtig, welche nicht?

Häufig sind viele Leistungen, die bei einer Reiseversicherung vereinbart werden gar nicht notwendig. Zunächst ist zu beachten, dass die meisten Versicherungen einen Selbstbehalt fordern. Dieser kann bei bis zu 150 Euro liegen und die Versicherung im Krankheitsfall deutlich teurer machen. Wer eine chronische Erkrankung hat, sollte ebenfalls genau hinschauen. Diese Menschen sind oftmals nicht abgedeckt und Begleiterscheinungen müssen dann mit eigenen finanziellen Mitteln gelöst werden, weshalb auch diese Erkrankungen abgedeckt sein sollten. Je länger eine Reise ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung und einer Erkrankung. Aber auch beim Kurztrip in die Niederlande passieren natürlich genau dann die unvorstellbarsten Dinge. Eine Absicherung beruhigt und sorgt für eine gewisse Entspanntheit, weshalb es sich allein schon wegen des Bedürfnisses nach Sicherheit lohnt. 

Einreichung medizinischer Unterlagen aus dem Ausland für die Rückerstattung 

Werden medizinische Unterlagen nach dem Aufenthalt eingereicht, scheitert es häufig schon an der Sprachbarriere. Medizinische Übersetzungen sind dann notwendig, welche unbedingt professionell und von Experten durchgeführt werden sollten. Nur so ist am Ende die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man das Geld auch wieder bekommt und der Urlaub nicht für immer einen negativen Beigeschmack hinterlässt.  

Reiseinspiration gefällig?

Wir von mamilade haben in unserer Rubrik "Urlaubstipps" viele tolle Regionen für Familien zusammengesucht und stellen euch diese ausführlich vor. Da ist bestimmt das passende Urlaubsziel für euren nächsten Familienurlaub dabei!

 

Empfehlungen

therme laa an der thaya ausflugstipp mamilade
Niederösterreich > Mistelbach
Die Therme Laa an der Thaya bietet Familien neben drei großen Thermalbecken ein eigenes Kinderland, das ganz den Bedürfnissen der jungen Besucher angepasst ist. Mehr erfahren...
  • Mamilade-getestet
  • Kinderwagengerecht
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Super für Kleinkinder
  • Kinderbetreuung
  • Kinderspeisekarte

Märchenbühne Der Apfelbaum Wien: Hier kommen Kinder ins Träumen

Märchen bedienen sich einer Bildsprache aus der Kindheit, wie sie alle Kulturen und Völker kennen und die dem Kind vertraut ist. Die Märchenbühne Der Apfelbaum Wien entführt Klein und Groß mit jeder Vorstellung in andere Welten und zeigt Klassiker wie Frau Holle und den Froschkönig.
 

Mamilade Check

dstrct entertainment center westfield scs mamilade ausflugstipps

Mami-Check: Dstrct Entertainment Center

Februar 2025

Ein Ort, wo man verschiedene Attraktionen ausprobieren kann - das gibt es jetzt neu in der Westfield SCS. Im Dstrct Entertainment Center werden Escape Rooms, Minigolf, Bowling, Darts, Shuffleboard und eine Reihe von Spielautomaten angeboten.

immersive ausstellung immersium wien planet der tiere mamilade ausflugstipps

Mami-Check: Planet der Tiere im Immersium Wien

Februar 2025

Nachdem wir von der letzten Ausstellung schon so begeistert waren, freuten wir uns umso mehr auf die neue immersive Ausstellung „Planet der Tiere“. Eine interaktive Begegnung mit der Tierwelt und der einzigartigen Natur erwartete uns.

eis-greissler lichterglanz spektakel mamilade ausflugstipps

Mami-Check: Lichterglanz Spektakel im Eis-Greissler Erlebnispark

Dezember 2024

Den Eis-Greissler haben wir im Sommer schon häufig besucht, aber im Winter war es für uns das erste Mal, denn seit diesem Jahr findet erstmals das Lichterglanz Spektakel statt. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.